
¡ Wird ein Fehler festgestellt, zeigt das Bandlaufwerk einen Fehlercode an. Nachdem die Kassette manuell ausgegeben und entnommen wurde,
verlässtdasBandlaufwerkdenWartungsmodus.
¡ Wollen Sie die Diagnose am Ende der gerade laufenden 3-minütigenTestschleifeanhalten,drückenSiedieEntnahmetasteeinMal.Das
LaufwerkbestätigtdieAnforderung,indemdasinderEinzelzeichenanzeigeangezeigteZeichenlangsamerblinkt(stattzweiMalproSekunde
nur noch ein Mal pro Sekunde). Das Diagnoseprogramm beendet die laufende Schleife noch und stoppt dann. Das Bandlaufwerk spult
anschließenddasBandzurück,gibtdieKassetteausundverlässtdenWartungsmodus.
¡ WollenSiedieDiagnosesofortanhaltenunddenlaufendenTestbeenden,drückenSiedieEntnahmetastezweiMal.DasBandlaufwerkspult
dasBandzurück,gibtdieKassetteausundverlässtdenWartungsmodus.
Funktionscode H – Schreib-/Lesekopf testen
Dieser Funktionscode bewirkt, dass das Bandlaufwerk Messungen des Widerstandes des Schreib-/Lesekopfs und (in der Bandmitte) einen Schreib-/Lesetest
durchführt.DasLaufwerkführtdieseTestsaus,umzuüberprüfen,obderSchreib-/Lesekopf und der Bandtransportmechanismus des Laufwerks korrekt
funktionieren.DasBandlaufwerkbenötigtca.zehnMinutenfürdieAusführungdesTests.
1. Stellen Sie sicher, dass sich keine Kassette im Laufwerk befindet.
2. DrückenSieimAbstandvonjeweils2SekundendieEntnahmetastedreiMal.DieFehleranzeigeleuchtetgelb,umanzuzeigen,dasssichdasLaufwerk
im Wartungsmodus befindet.
3. DrückenSiedieEntnahmetasteeinMalproSekunde,bisein inderEinzelzeichenanzeigeerscheint.HabenSiedieTastezuoftgedrücktundüber
die hinausgeblättert,drückenSiedieEntnahmetastesooft,bisdieserCodeerneutangezeigtwird.
4. DrückenSiedieEntnahmetaste,undhaltenSiesiedreiSekundenlanggedrückt,umdieFunktionauszuwählen.HabenSiedieFunktionausgewählt,
blinkt ein . Bei einem blinkenden wartetdasLaufwerkaufeineKassette.LegenSieinnerhalbvon60SekundeneineArbeitskassetteein(oder
dasBandlaufwerkverlässtdenWartungsmodus).HabenSiedieKassetteeingelegt,blinktdas , und der Test beginnt:
¡ WirdkeinFehlerfestgestellt,beginntderTesterneutundwirdmaximalzehnMalausgeführt.JedeSchleifedauertca.zehnMinuten.Nachder
zehnten Schleife wird der Test gestoppt und der Wartungsmodus automatisch verlassen.
¡ WirdeinFehlerfestgestellt,zeigtdasBandlaufwerkeine"5"an,gibtdieBandkassetteausundverlässtdenWartungsmodus.
¡ Wollen Sie die Diagnose am Ende der gerade laufenden 10-minütigenTestschleifeanhalten,drückenSiedieEntnahmetasteeinMal.Das
LaufwerkbestätigtdieAnforderung,indemdasinderEinzelzeichenanzeigeangezeigteZeichenlangsamerblinkt(stattzweiMalproSekunde
nur noch ein Mal pro Sekunde). Das Diagnoseprogramm beendet die laufende Schleife noch und stoppt dann. Das Bandlaufwerk spult
anschließenddasBandzurück,gibtdieKassetteausundverlässtdenWartungsmodus.
¡ WollenSiedieDiagnosesofortanhaltenunddenlaufendenTestbeenden,drückenSiedieEntnahmetastezweiMal.DasBandlaufwerkspult
anschließenddasBandzurück,gibtdieKassetteausundverlässtdenWartungsmodus.
Funktionscode J – Schneller Lese-/Schreibtest
UngefähreLaufzeit=5Minuten
Gesamtzahl der Schleifen = 10
Der Funktionscode führtTestsaus,umzuüberprüfen,obdasLaufwerkDatenvondemBandlesenundaufdasBandschreibenkann.
DasDiagnoseprogrammwirdzehnMalausgeführt.WennSiedieDiagnosestoppenunddenWartungsmodusverlassenmöchten,drückenSiedie
Entnahmetaste.WennSiedieEntnahmetasteeinMaldrücken,wirdderTestnachBeendigungdergeradelaufendenTestschleifea/jointfilesconvert/1642376/bgebrochen.WennSie
dieEntnahmetastezweiMaldrücken,wirdderTestsoforta/jointfilesconvert/1642376/bgebrochen.
Achtung:LegenSiefürdiesenTestnureineArbeitsdatenkassette(Leerkassette)odereineKassetteein,dieüberschriebenwerdenkann.Währenddes
TestsüberschreibtdasLaufwerkdieDatenaufderKassette.
1. Stellen Sie sicher, dass sich keine Kassette im Laufwerk befindet.
2. DrückenSieimAbstandvonjeweils2SekundendieEntnahmetastedreiMal.DieFehleranzeigeleuchtetgelb,umanzuzeigen,dasssichdasLaufwerk
im Wartungsmodus befindet.
3. DrückenSiedieEntnahmetasteeinMalproSekunde,bisein inderEinzelzeichenanzeigeerscheint.HabenSiedieTastezuoftgedrücktundüber
die hinausgeblättert,drückenSiedieEntnahmetastesooft,bisdieserCodeerneutangezeigtwird.
4. DrückenSiedieEntnahmetaste,undhaltenSiesiemindestensdreiSekundenlanggedrückt.LassenSiesiedannlos,umdieFunktionauszuwählen.
DieEinzelzeichenanzeigeändertsichineinblinkendes .
5. LegenSieinnerhalbvon60Sekundeneinenichtschrei/jointfilesconvert/1642376/bgeschützteArbeitskassetteein.
NachdemSiedieKassetteeingelegthaben,ändertsichdieEinzelzeichenanzeigeineinblinkendes ,unddasBandlaufwerkführtdieTestsaus.
Anmerkung:WennSieeineunzulässigeKassetteeingelegthaben,wirdinderEinzelzeichenanzeigeFehlercode angezeigt. Die Kassette bleibt
solangeimBandlaufwerk,bissiemanuellausgegebenwird.NachdemdieKassetteausgegebenwurde,verlässtdasBandlaufwerkden
Wartungsmodus.
¡ Wird keinFehlerfestgestellt,beginntderTesterneut.DrückenSiedieEntnahmetasteeineSekundelang,undlassenSiesiewiederlos,umdie
Testschleifezustoppen.WenndieTestschleifebeendetist,spultdasBandlaufwerkdasBandzurück,gibtdieKassetteausundverlässtden
Wartungsmodus.
¡ Wird ein Fehler festgestellt, blinkt die Fehleranzeige gelb, und das Bandlaufwerk sendet einen Fehlercode an die Einzelzeichenanzeige. Suchen
Sie den Code im Abschnitt Beschreibungen und Problembehebung, um den Fehler zu bestimmen. Nachdem die Kassette manuell ausgegeben
undentnommenwurde,verlässtdasBandlaufwerkdenWartungsmodus.
ANMERKUNG:WennSielängerals60Sekundenwarten,umeineKassetteeinzulegen,verlässtdasLaufwerkautomatischden
Wartungsmodus.WennSieeineschrei/jointfilesconvert/1642376/bgeschützteKassetteeinlegen,zeigtdasBandlaufwerkein an. Die Kassette bleibt
solangeimBandlaufwerk,bissiemanuellausgegebenwird.NachdemdieKassetteausgegebenundentnommenwurde,verlässt
das Bandlaufwerk den Wartungsmodus.
Funktionscode L – Test zum Einlegen/Ausgeben von Kassetten
UngefähreLaufzeit=15SekundenproSchleife
Gesamtzahl der Schleifen = 10
Funktionscode testet das Laufwerk in Bezug auf das Einlegen und Ausgeben von Bandkassetten.
DasDiagnoseprogrammwirdzehnMalausgeführt.WennSiedieDiagnosestoppenunddenWartungsmodusverlassenmöchten,drückenSiedie
Entnahmetaste ein Mal, um den Test abzubrechen.
Komentarze do niniejszej Instrukcji