Dell ? PowerEdge 6800 Instrukcja Użytkownika Strona 30

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 32
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 29
MöglichkeitzumStartenvonSystemenübereinLAN(ohneFestplattenlaufwerkoderstartfähigeDiskette).
RAC: Remote Access Controller (Fernzugriffscontroller)
RAID:RedundantArrayofIndependentDisks.EineDatenredundanztechnik.ZudengebräuchlichenRAID-ImplementierungenzählenRAID0,RAID1,RAID5,
RAID 10 und RAID 50. Siehe auch Datenschutz, Datenspiegelung und Striping.
RAM:RandomAccessMemory.DerprimäreundtemporäreSpeicherdesSystemsfürProgramminstruktionenundDaten.BeimAusschaltendesSystems
gehen alle im RAM a/jointfilesconvert/1641821/bgelegten Daten und Befehle verloren.
RAS:RemoteAccessService.DieserDienstermöglichtAnwenderndesBetriebssystemsWindowsvomSystemausübereinModemdenRemote-Zugriff auf
ein Netzwerk.
Readme-Datei:EineTextdatei(meistensimLieferumfangvonSoftwareoderHardwareenthalten),dieergänzendeoderaktualisierteInformationenzur
DokumentationdesProduktsenthält.
ROM: Read-OnlyMemory(Festwertspeicher).EinigederfürdenEinsatzdesSystemswesentlichenProgrammebefindensichimROM.DerInhalteinesROM-
ChipsgehtauchnachAusschaltendesSystemsnichtverloren.BeispielefürROM-CodeschließendasProgrammein,dasdieStartroutinedesSystemsund
den POST einleitet.
ROMB: RAID on Motherboard auf der Hauptplatine integriertes RAID
RTC: Real Time Clock (integrierte Systemuhr)
s: Sekunde
SATA:SerialAdvancedTechnologyAttachment.StandardschnittstellezwischenSystemplatineundMassenspeichergeräten.
Schrei/jointfilesconvert/1641821/bgeschützteDatei:Eineschrei/jointfilesconvert/1641821/bgeschützteDateikannwederbearbeitetnochgelöschtwerden.
SCSI: Small Computer System Interface. E/A-BusschnittstellemithöherenDatenübertragungsratenalsherkömmlicheSchnittstellen.
SDRAM: Synchronous Dynamic Random Access Memory (Synchroner, dynamischer Direktzugriffsspeicher)
Serielle Schnittstelle: E/A-Schnittstelle,diemeistensdazuverwendetwird,einModemaneinSystemanzuschließen.DieserielleSchnittstelleist
normalerweise an ihrer 9-poligen Buchse zu erkennen.
Service-Kennnummer:EinStrichcodeaufkleberamSystem.DerCodedientbeiKundendienstanfragenzurIdentifizierungdesSystems.
Signaltoncode: EineDiagnosemeldunginFormeinesSignaltonmusters,dasüberdenLautsprecherdesSystemsausgegebenwird.EinSignalton,gefolgt
voneinemzweitenSignaltonunddanneinerFolgevondreiSignaltönen,istz.B.derSignaltoncode1-1-3.
SMART: Self-MonitoringAnalysisandReportingTechnology.Technologie,mitderFestplattenlaufwerkeFehlerundAusfälleandasSystem-BIOS melden
können,dasdanneineentsprechendeFehlermeldungaufdemBildschirmanzeigt.
SMP: Symmetrisches Multiprocessing. SMP ist ein Verfahren, bei dem mindestens zwei Prozessoren mit hoher Datenrate miteinander verbunden sind und
voneinemBetriebssystemgesteuertwerden.DabeihatjederProzessorgleichenZugriffaufE/A-Geräte.
SNMP:SimpleNetworkManagementProtocol.SNMPisteineIndustriestandardschnittstelle,mitderNetzwerkadministratorenWorkstationsimFernzugriff
überwachenundverwaltenkönnen.
Speicher: Ein Bereich im System, in dem Daten gespeichert werden. Ein System kann verschiedene Speicherarten enthalten, z. B. integrierter Speicher (ROM
und RAM) sowie Speichererweiterungsmodule (DIMMs).
Speicheradresse: Adresse im RAM-Speicher,üblicherweisealsHexadezimalzahlangegeben.
Speichermodul:EinekleineLeiterplatte,dieaufdieSystemplatineaufgestecktwirdundDRAM-Chipsenthält.
StartfähigeDiskette:EineDiskette,mitderSiedasSystemstartenkönnen,wenneinStartvonderFestplattenichtmöglichist.
Startroutine: EinProgramm,dasbeimStartendesSystemsdengesamtenSpeicherlöscht,GeräteinitialisiertunddasBetriebssystemlädt.Solangedas
Betriebssystemnochreagiert,könnenSiedasSystemdurchDrückenderTastenkombination<Strg><Alt><Entf>neustarten(auchWarmstart genannt).
AnderenfallsmüssenSiedurchDrückenderReset-Taste bzw. durch Aus-underneutesEinschaltendasSystemneustarten.
Striping: Beim Festplatten-Striping werden Daten auf Teilbereichen von mindestens drei Festplatten eines Array geschrieben. Jeder Stripe verwendet dabei
die gleiche Menge an Speicherplatz auf den einzelnen Festplatten. Ein virtuelles Laufwerk kann verschiedene Stripes auf derselben Anordnung von Array-
Laufwerken verwenden. Siehe auch Guarding, Datenspiegelung und RAID.
SVGA:SuperVideoGraphicsArray.VGAundSVGAsindVideostandardsfürGrafikkarten,diesichimVergleichzufrüherenStandardsdurchhöhere
AuflösungenundgrößereFarbtiefeauszeichnen.
system.ini-Datei:StartdateifürdasBetriebssystemWindows.BeimStartenvonWindowswirdzuerstdieDateisystem.ini gelesen, um die verschiedenen
OptionenfürdieWindows-Betriebsumgebung festzulegen. In der Datei system.ini wird unter anderem festgehalten, welche Video-, Maus- und
TastaturtreiberfürWindowsinstalliertsind.
Systemdiskette: Siehe StartfähigeDiskette.
Systemkennnummer (Asset Tag):EineindeutigerCode,derdemSystemüblicherweisevomSystemadministratorzuSicherheits- und Verwaltungszwecken
zugewiesen wird.
Systemkonfigurationsdaten:ImSpeichera/jointfilesconvert/1641821/bgelegteDaten,diedemSystemmitteilen,welcheHardwareinstalliertistundwiedasSystemfürdenBetrieb
konfiguriert sein sollte.
Systemplatine:HauptplatineeinesSystems,dieinderRegeldenGroßteilderintegriertenBauteile,z.B.Prozessor,RAM,ControllerfürPeripheriegeräte
undverschiedeneROM-Chipsenthält.
System-Setup-Programm: Ein BIOS-basiertesProgramm,mitdemdieHardwaredesSystemskonfiguriertundderSystembetriebandieeigenen
Bedürfnisseangepasstwerdenkann.ZumBeispielkönnenEinstellungenzurEnergieverwaltungundKennwörterfestgelegtwerden.DadasSystem-Setup-
ProgrammimNVRAMgespeichertist,bleibenalleEinstellungenunverändert,bissieerneutgeändertwerden.
Systemspeicher: Siehe RAM.
Systemsteuerung: DerTeildesSystems,derdieAnzeigenundBedienelementeenthält,z.B.denNetzschalterunddieBetriebsanzeige.
Tastenkombination:EinBefehl,fürdenmehrereTastengleichzeitiggedrücktwerdenmüssen(beispielsweise<Strg><Alt><Entf>).
TCP/IP: Transmission Control Protocol / Internet Protocol
Terminierung:BestimmteGeräte(wiez.B.dasletzteGerätamEndeeinesSCSI-Kabels)müssenmiteinemAbschlusswiderstandversehenwerden,um
ReflexionenundStörsignaleimKabelzuverhindern.WennsolcheGeräteinReihegeschaltetwerden,mussdieTerminierungandiesenGeräten
möglicherweiseaktiviertbzw.deaktiviertwerden,indemJumperoderSchalterstellungenandenGerätenbzw.dieEinstellungeninder
KonfigurationssoftwarederGerätegeändertwerden.
U/min: Umdrehungen pro Minute
Umgebungstemperatur:TemperaturindemBereichoderRaum,indemsichdasSystembefindet.
UNIX:UNiplexedInformationandComputingSystem.UNIX,derVorläufervonLinux,isteinBetriebssystem,dasinderProgrammierspracheCgeschrieben
wurde.
Uplink-Schnittstelle: Eine Schnittstelle bei einem Netzwerk-Hub oder -Switch,überdieweitereHubsoderSwitchesohneCross-Over-Kabel angeschlossen
werdenkönnen.
Przeglądanie stron 29
1 2 ... 25 26 27 28 29 30 31 32

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag