
56
Installieren und Konfigurieren der Hardware
5
Schließen Sie die obere Abdeckung des Blade-Systems. Weitere
Informationen zum Schließen der oberen Abdeckung des Modular Blade-
Systems finden Sie im
Hardware-Benutzerhandbuch
Ihres Systems oder im
Benutzerhandbuch
.
6
Setzen Sie das Blade-System wieder ins Blade-Systemgehäuse ein.
Weitere Informationen zum Einsetzen des Blade-Systems in das
Blade-Systemgehäuse finden Sie im
Hardware-Benutzerhandbuch
Ihres
Systems oder im
Benutzerhandbuch
.
ANMERKUNG:
Eine Liste der aktuellen Firmware-Versionen und Installations-
anweisungen finden Sie auf der Dell Support-Website unter support.dell.com.
Entfernen des DIMM von einem PERC H700
VORSICHTSHINWEIS:
Die mit den PowerEdge Blade-Systemen gelieferten
PERC H700 Modular-Karten verfügen über ein
integriertes DIMM-Modul, das nicht
entfernt werden kann. Versuchen Sie daher nicht, das folgende Verfahren an einer
PERC H700 Modular-Controllerkarte durchzuführen.
1
Führen Sie einen kontrollierten Neustart des Systems durch und rufen Sie
das
PERC H700 BIOS Konfigurationsdienstprogramm
auf, um
sicherzustellen, dass keine Daten im Cache vorhanden sind. Weitere
Einzelheiten finden Sie unter.
„Wiederherstellung von Cache-Daten“ auf
Seite 42. Fahren Sie später das System herunter.
WARNUNG:
Der Betrieb des Systems ohne aufgesetzte Systemabdeckung kann
zu Schäden aufgrund von unzureichender Kühlung führen.
2
Trennen Sie das System von der Steckdose und entfernen Sie die
Systemabdeckung.
ANMERKUNG:
Die Position des PERC H700-Controllers ist von System zu
System unterschiedlich. Weitere Informationen zur Position des PERC H700
finden Sie im mitgelieferten Hardware-Benutzerhandbuch, das mit dem
System geliefert wurde, oder in der entsprechenden Dokumentation unter
support.dell.com/manuals.
3
Entfernen Sie den PERC H700 vom System. Siehe „Entfernen der PERC
H700- und H800-Adapter“ auf Seite 51.
4
Entfernen Sie das
DIMM
durch Drücken auf die Haken an beiden Enden
des
DIMM
-Anschlusses und heben Sie das
DIMM
aus dem Controller.
Siehe
Abbildung 4-8.
Komentarze do niniejszej Instrukcji