
82 Glossar
REDUNDANTE VIRTUELLE LAUFWERKE — Ein redundantes virtuelles Laufwerk verfügt
über redundante Daten auf physischen Festplatten in der Festplattengruppe, die zum
Wiederherstellen einer ausgefallenen physischen Festplatte verwendet werden können.
Ein virtuelles Laufwerk kann Laufwerks-Striping über die physikalischen Festplatten,
Laufwerksspiegelung oder Parität verwenden, um Redundanz zu erreichen. Dies bietet
Schutz beim Ausfall einer physikalischen Festplatte.
SAN: S
TORAGE AREA NETWORK.—Ein hochleistungsfähiges Netzwerk, in der
Regel auf Unternehmensebene, in dem Untersysteme zur Datenspeicherung an
Server angehängt sind. In einem SAN können mehrere Hosts gleichzeitig auf die
Speichergeräte zugreifen.
SAS (S
ERIAL ATTACHED SCSI) — SAS ist eine serielle Punkt-zu-Punkt-
Geräteschnittstelle auf Unternehmensebene, mit der sich der bewährte SCSI-
Protokollsatz weiternutzen lässt. Die Vorteile der SAS-Schnittstelle sind eine
verbesserte Leistung, vereinfachte Verkabelung, kleinere Stecker, weniger
Kontaktstifte und geringerer Energieverbrauch im Vergleich zu parallelem SCSI.
SATA (S
ERIAL ADVANCED TECHNOLOGY ATTACHMENT)—SATA ist eine
Schnittstellennorm für physikalische Speichergeräte, mit der sich serielle Punkt-zu-
Punkt-Verbindungen zwischen Geräten herstellen lassen. Die dünneren seriellen Kabel
verbessern den Luftstrom im System und ermöglichen kleinere Gehäusekonstruktionen.
Der PERC S110-Adapter nutzt eine gemeinsame elektrische und physische
Verbindungsschnittstelle, die mit der Serial-ATA-Technologie kompatibel ist.
S
CHNITTSTELLE — Ein Verbindungspunkt für einen RAID-Controller,
Festplattenlaufwerk, Gehäuse oder ein anderes Gerät.
SCSI (S
MALL COMPUTER SYSTEM INTERFACE)—Ein Standard, bei dem mehrere
Geräte in einer Verkettung angeschlossen werden können. Die schnellsten Festplatten
basieren auf dem SCSI-Standard, nicht auf dem IDE-Standard.
S
PANNING (ÜBERGREIFENDE LAUFWERKE)—Die Methode, mit der verschachtelte
RAID-Level (z. B. RAID 10) aus mehreren Sätzen einfacher oder einzelner RAID-
Level erstellt werden. Beipiel: Ein RAID 10 besteht aus mehreren Sätzen RAID
1-Arrays, wobei jeder RAID 1-Satz eine Span ist. Die Daten werden dann über die
RAID 1-Spans in Stripes aufgeteilt („striped“) (RAID 0), um ein virtuelles RAID
10-Laufwerk zu erstellen. Spanning wird im Allgemeinen verwendet, wenn auf diese
drei verschachtelten RAID-Level hingewiesen wird.
S
PARE — Ein physikalisches Laufwerk, die im Falle eines Laufwerksausfalls als Ersatz
für ein anderes physikalisches Laufwerk bereitsteht.
Komentarze do niniejszej Instrukcji