Dell PowerVault MD3000 Instrukcja Użytkownika Strona 117

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 286
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 116
Verwalten eines Speicherarrays 117
Wenn Sie ein RAID-Controllermodul in den Modus „Offline“ versetzen,
übernimmt das zweite RAID-Controllermodul des Modulpaars dessen Auf-
gaben. Datenträgergruppen, die dem im „Offline“-Modus befindlichen
RAID-Controllermodul zugeordnet waren und die zu diesen Gruppen ge-
hörigen virtuellen Laufwerke werden automatisch dem verbleibenden RAID-
Controllermodul zugewiesen.
HINWEIS: Versetzen Sie ein RAID-Controllermodul nie ohne Anleitung durch den
Technischen Support in den „Service“-Betriebsmodus.
Der Servicemodus dient zum Durchführen von Servicemaßnahmen wie z. B.
dem Austausch eines RAID-Controllermoduls. Ein in den Servicemodus ver-
setztes RAID-Controllermodul ist für E/A-Operationen nicht zugänglich.
Wenn ein RAID-Controllermodul in den Servicemodus versetzt wird, werden
die zugehörigen Datenträgergruppen zum zweiten RAID-Controllermodul
verschoben. Der bevorzugte Pfad des RAID-Controllermoduls bleibt dabei
unverändert. Durch das Verschieben von Datenträgergruppen kann die Lei-
stung erheblich beeinträchtigt werden. Sobald das bevorzugte RAID-Control-
lermodul wieder online ist, werden die zugehörigen Datenträgergruppen
automatisch dorthin zurückverschoben.
HINWEIS: Auf allen Hostsystemen muss ein Multipath-Treiber installiert sein. Dies
ist die einzige unterstützte Konfiguration. Ohne Multipath-Treiber kann das Host-
system nicht auf die virtuellen Laufwerke zugreifen.
Bevor Sie ein RAID-Controllermodul in den Servicemodus versetzen, müssen
Sie sich vergewissern, dass auf jedem Hostsystem, das die betreffenden virtu-
ellen Laufwerke nutzt, ein Multipath-Treiber installiert ist.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Betriebsmodus eines RAID-
Controllermoduls zu ändern:
set controller [(0 | 1)] availability=(online |
offline | serviceMode)
Ändern der Zugehörigkeiten des RAID-Controllermoduls
Mit dem Befehl set virtualDisk können Sie die Zugehörigkeit eines virtuellen
Laufwerks zu einem RAID-Controllermodul ändern. Der Befehl weist im all-
gemeinen die folgende Syntax auf:
set (allVirtualDisks | virtualDisk
[
virtualDiskName
] | virtualDisks
[
virtualDiskName1
...
virtualDiskNamen
] | virtualDisk < wwid>)
owner=(0 | 1)
Przeglądanie stron 116
1 2 ... 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 ... 285 286

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag