Dell PowerVault MD3000 Instrukcja Użytkownika Strona 118

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 286
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 117
118 Verwalten eines Speicherarrays
Initialisieren eines physischen Datenträgers
HINWEIS: Beim Initialisieren eines physischen Datenträgers gehen alle darauf
befindlichen Daten verloren.
Die Initialisierung eines physischen Datenträgers ist erforderlich, wenn phy-
sische Datenträger, die zuvor Teil einer Datenträgergruppe waren, von einem
Speicherarray zu einem anderen verschoben werden. Sofern nicht alle zuge-
hörigen physischen Datenträger verschoben werden, sind die Informationen
zu Datenträgergruppe und virtuellen Laufwerken auf dem verschobenen phy-
sischen Datenträger unvollständig. Jeder physische Datenträger, der verscho-
ben wird, enthält nur einen Teil der für das virtuelle Laufwerk und die Daten-
trägergruppe definierten Informationen. Um einen physischen Datenträger
zum Erstellen einer neun Datenträgergruppe und eines neuen virtuellen
Laufwerks nutzen zu können, müssen Sie diesen initialisieren, um alle noch
darauf befindlichen alten Informationen zu löschen.
Beim Initialisieren eines physischen Datenträgers werden alle alten Daten zur
Datenträgergruppe und zu virtuellen Laufwerken entfernt, und die Zuordnung
des physischen Datenträgers wird aufgehoben. Durch Aufheben der Zuordnung
eines physischen Datenträgers vergrößert sich die nicht konfigurierte Speicher-
kapazität des Speicherarrays. Diese Kapazität kann genutzt werden, um wei-
tere Datenträgergruppen und virtuellen Laufwerke zu erstellen.
Führen Sie folgenden Befehl aus, um einen physischen Datenträger zu initi-
alisieren:
start physicalDisk [
enclosureID,slotID
] initialize
(start physicalDisk [
GehäuseID,SteckplatzID
]
initialize)
Dabei sind GehäuseID und SteckplatzID die Kennungen zur Identifikation
des physischen Datenträgers.
Przeglądanie stron 117
1 2 ... 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 ... 285 286

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag