
Konfiguration: Erweiterungsfunktion – Virtuelle Snapshot-Laufwerke
187
Bevor Sie ein virtuelles Snapshot-Laufwerk erstellen, muss sich der Server in
ordnungsgemäßem Zustand befinden. Um sicherzustellen, dass der Host-
Server ordnungsgemäß für das Erstellen eines virtuellen Snapshot-Laufwerks
vorbereitet ist, können Sie eine entsprechende Anwendung verwenden, oder
führen Sie die folgenden Schritte aus:
1
Beenden Sie die gesamte E/A-Aktivität zum Quelllaufwerk.
2
Wählen Sie im AMW die Registerkarte
Logisch
aus, und wählen Sie ein
gültiges virtuelles Quelllaufwerk aus.
3
Wählen Sie
Virtuelles Laufwerk
→
Snapshot
→
Erstellen
aus. Alternativ
können Sie mit der rechten Maustaste auf das virtuelle Quelllaufwerk
klicken und im Popup-Menü
Virtuelles Snapshot-Laufwerk erstellen
auswählen.
Das Dialogfeld
Assistent zum Erstellen eines virtuellen Snapshot-
Laufwerks - Einführung
wird angezeigt.
4
Wählen Sie
Einfach (empfohlen)
aus, und klicken Sie auf
Weiter
.
Das Fenster
Snapshot-Zeitplan festlegen
wird angezeigt.
5
Wählen Sie
Ja
aus, um einen Zeitplan für die neue Erstellung eines
virtuellen Snapshot-Laufwerks einzurichten. Um diese Option zu
überspringen und den Snapshot sofort zu erstellen, wählen Sie
Nein
aus.
6
Wenn Sie einen Snapshot-Zeitplan festgelegt haben, nehmen Sie dessen
Einstellungen im Fenster
Snapshot-Zeitplan erstellen
vor und klicken Sie
auf Weiter.
7
Geben Sie den
Namen des virtuellen Snapshot-Laufwerks
und den
Namen des virtuellen Repository-Snapshot-Laufwerks
ein, und klicken
Sie auf
Weiter
.
Das Fenster
Kapazität des Snapshot-Repositorys festlegen
wird angezeigt.
8
Geben Sie die Kapazität der virtuellen Repository-Snapshot-Laufwerke als
Prozentsatz der Kapazität der virtuellen Quelllaufwerke ein, und klicken
Sie auf
Weiter
.
Das Fenster
Vorschau
, das einen Überblick über das virtuelle Snapshot-
Laufwerk enthält, wird angezeigt.
9
Klicken Sie auf
Fertig stellen
.
Das Fenster
A/jointfilesconvert/1641542/bgeschlossen
wird angezeigt.
Komentarze do niniejszej Instrukcji