Dell POWERVAULT MD3600I Instrukcja Użytkownika Strona 233

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 336
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 232
Konfiguration: Device Mapper Multipath für Linux
233
MD3600i ist das Modell des Geräts.
Sdc ist der physikalische Pfad zu dem Controller, der im Besitz des Geräts ist.
Sdb ist der physikalische Pfad zu dem Controller, der nicht im Besitz des
Geräts ist.
Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für die Ausgabe SLES:
mpathb(360080e500017b2f80000c6ca4a1d4ab8) dm-21
DELL,MD32xxi
[size=1.0G][features=3 queue_if_no_path
pg_init_retries 50][hwhandler=1 rdac][rw]
\_ round-robin 0 [prio=6][active]
\_ 4:0:0:22 sdx 65:112 [active][ready]
\_ round-robin 0 [prio=1][enabled]
\_ 6:0:0:22 sdcl 69:144 [active][ghost]
wobei
mpathb der Name des von Device Mapper erstellten virtuellen Geräts ist.
Dieses befindet sich im Verzeichnis /dev/mapper.
DELL ist der Lieferant des Geräts.
MD3600i ist das Modell des Geräts.
Sdx ist der physikalische Pfad zu dem Controller, der im Besitz des Geräts ist.
Sdcl ist der physikalische Pfad zu dem Controller, der nicht im Besitz des
Geräts ist.
Eine neue fdisk-Partition auf einem Multipath-Geräteknoten erstellen
Mit dem Befehl fdisk kann Partitionsspeicherplatz für ein Dateisystem auf
den neu gefundenen und zugeordneten virtuellen Laufwerken, die von
Device Mapper erkannt wurden, erstellt werden.
Um zum Beispiel auf den Multipath-Geräteknoten /dev/mapper/mpath<x>,
eine Partition zu erstellen, verwenden Sie den folgenden Befehl:
# fdisk /dev/mapper/mpath<x>
wobei mpath<x> der Multipath-Geräteknoten ist, auf dem Sie die Partition
erstellen möchten.
Przeglądanie stron 232
1 2 ... 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 ... 335 336

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag