
204
Konfiguration: Erweiterungsfunktion – Virtuelle Snapshot-Laufwerke
• Wenn einer der folgenden Vorgänge ausgeführt wird, kann kein Snapshot-
Rollback gestartet werden:
– Kapazitätserweiterung von virtuellen Laufwerken
– Erweiterung von virtuellen Laufwerken (VDE)
– RAID-Level-Migration
– Segmentgrößen-Migration
– Virtuelle Laufwerkskopie
– Rollenumkehrung (in Remote-Replikation)
• Wenn das virtuelle Basislaufwerk ein sekundäres virtuelles Laufwerk bei
einer Remote-Replikation ist, kann kein Snapshot-Rollback ausgeführt
werden.
• Falls ein verwendeter Speicherbereich auf dem zugewiesenen virtuellen
Snapshot-Repository-Laufwerk nicht lesbare Sektoren enthält, schlägt der
Snapshot-Rollback fehl.
Wenn ein Fehler während des Rollback-Vorgangs auftritt, wird der Vorgang
angehalten und das virtuelle Basislaufwerk und das virtuelle Snapshot-
Laufwerk zeigen das Symbol Aufmerksamkeit notwendig an. Das Ereignis
wird auch vom RAID-Controller-Modul im zentralen Ereignisprotokoll
(MEL = Major Event Log) aufgezeichnet. Befolgen Sie das Recovery Guru-
Verfahren, um den Fehler zu korrigieren, und wiederholen Sie den Rollback-
Vorgang.
WARNUNG:
Gefahr eines Datenverlusts: Wenn Sie einen laufenden Snapshot-
Rollback-Vorgang abbrechen, kann das virtuelle Basislaufwerk in einem Zustand
verbleiben, in dem es nicht verwendbar ist, und in der MD Storage Manager-
Software wird der Status des virtuellen Snapshot-Laufwerks als „Fehlerhaft“
angezeigt. Brechen Sie daher einen Snapshot-Rollback-Vorgang nicht ab, wenn
keine Möglichkeit zur zuverlässige Wiederherstellung der Inhalte auf dem
virtuellen Basislaufwerk besteht.
Befehlszeilenoptionen
Optional können Sie auch mit der Befehlszeilenschnittstelle (CLI) einen
Snapshot-Rollback-Vorgang starten, abbrechen oder wieder aufnehmen oder
dessen Priorität ändern. Weitere Informationen dazu finden Sie im Handbuch
zur Befehlszeilenschnittstelle.
Komentarze do niniejszej Instrukcji